Zu Content springen

Datenschutzerklärung 

Stand: Juli 2025

1. Verantwortlicher

Josef Kainz 
Mühlgasse 8/7 1040 Wien
E-Mail: josef@kainzintrerim.com

2. Wann sind wir Verantwortlicher und wann Auftragsverarbeiter?

Wir handeln als Verantwortlicher, wenn wir personenbezogene Daten für eigene Zwecke verarbeiten (z. B. Website, Marketing, Kundendaten). Als Auftragsverarbeiter handeln wir, wenn wir Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeiten (z. B. bei Projekten, Kampagnen, Datenanalysen). Dafür bestehen Vereinbarungen nach Art. 28 DSGVO.

3. Welche Daten verarbeiten wir?

  • Stammdaten (Name, Titel, Anrede, Geschlecht)
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Berufliche Informationen (Position, Unternehmen)
  • Aktivitäts- und Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Interessen)
  • Metadaten (IP-Adresse, Standort, Geräteinformationen)
  • Protokolldaten (z. B. Zugriffszeiten, Clickstreams)

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Marketing, Vertrieb, Kampagnen
  • Newsletter, Direktwerbung
  • Leadgenerierung und -pflege
  • Webseitenanalyse und Conversion-Optimierung
  • Vertragsabwicklung
  • Betrieb der Website und Online-Dienste

5. Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

6. Cookies & Consent Management

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website sicher und funktionsfähig zu betreiben, Inhalte zu personalisieren, die Nutzung zu analysieren und gezielte Werbung auszuspielen.

Dabei setzen wir u. a. HubSpot, Google Analytics, Facebook Pixel und den LinkedIn Insight Tag ein. Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie im Abschnitt „Cookie-Richtlinie“ am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Wir verwenden ein Consent Management Tool (z. B. HubSpot Consent Tool), das Ihnen ermöglicht:

  • der Nutzung nicht notwendiger Cookies aktiv zuzustimmen (Opt-in)
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu ändern oder zu widerrufen

 

7. Empfänger und Drittanbieter

  • HubSpot Germany GmbH & HubSpot Inc. (USA)
  • Google Ireland Ltd. (Google Analytics)
  • Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook Pixel)
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company (LinkedIn Insight Tag)
  • Weitere IT-, Cloud-Dienstleister, Agenturen (auf Anfrage)

8. Übermittlung in Drittländer

Übertragungen in die USA (z. B. HubSpot, Google, LinkedIn) erfolgen unter Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Framework. Mehr Infos: https://www.dataprivacyframework.gov

9. Speicherdauer

Wir speichern Daten nur so lange, wie nötig oder gesetzlich vorgeschrieben. Danach löschen oder anonymisieren wir sie. Auf Anfrage löschen wir Daten früher, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

10. Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch (z. B. gegen Direktwerbung)
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

Sicherheit der Daten

Wir setzen technische, organisatorische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein. Mehr dazu: https://trust.hubspot.com

Drittanbieter-Integrationen

Wir nutzen u. a. Make.com, Zapier, Google-Dienste, API-Anbindungen. Datenübermittlungen werden sorgfältig geprüft, vertraglich geregelt und abgesichert.

Opt-out bei personalisierter Werbung

Anti-Spam-Richtlinie

Wir versenden Marketinginhalte nur mit Einwilligung oder berechtigtem Interesse. Jede Nachricht enthält einen Abmeldelink.

Umgang mit Testimonials & öffentlichen Inhalten

Öffentlich gepostete Inhalte (Kommentare, Testimonials) können für andere sichtbar sein.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir aktiv. Stand: Mai 2025


Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen, die Website nutzbar, sicher und effizient zu machen. Wir nutzen außerdem ähnliche Technologien wie Pixel, Tags und lokale Speicherung.

Warum verwenden wir Cookies?

  • Um den sicheren Betrieb unserer Website zu gewährleisten
  • Um die Nutzung zu analysieren und zu verbessern
  • Um Inhalte und Werbung zu personalisieren
  • Um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Kategorie Beschreibung
Notwendige Cookies Grundfunktionen und Sicherheit der Website (z. B. Bot-Management, Sitzungserhaltung)
Funktionale Cookies Erweiterte Funktionen wie Präferenzspeicherung
Statistik-Cookies Analyse der Nutzung zur Website-Optimierung
Marketing-Cookies Anzeige relevanter Inhalte und Werbung

Übersicht der verwendeten Cookies (Auszug)

Cookie-Name Anbieter Zweck Speicherdauer Kategorie
__cf_bm Cloudflare Bot-Management-Schutz 1 Stunde Notwendig
_cfuvid Calendly Sitzungskonsistenz Sitzung Notwendig
bcookie LinkedIn Verfolgt Nutzung eingebetteter Inhalte 1 Jahr Marketing
li_gc LinkedIn Speichert Zustimmung zu Cookies 6 Monate Funktional
lidc LinkedIn Datenzentrenauswahl 1 Tag Funktional
__hmpl, HUBLYTICS_EVENTS_… HubSpot Session-Cookies für Analyse Sitzung Statistik/Sonstige

Steuerung der Cookies

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Stand: Juli 2025